Zum Hauptinhalt springen

Private Malschule Köln

Dieter Laue

die Malschule

in Köln Zollstock

Die private Malschule Köln befindet sich in meinem großzügigen, hellen Hinterhofatelier, einer ehemalige Wäscherei in Köln-Zollstock mit Lichtkuppel und einem Kaminofen, der für die wohltemperierte Stimmung sorgt.

verschiedene

Kursangebote

Hier treffen sich Malgruppen, die ich absichtlich in Technik und Sujets durchmische. Auf diese Weise bekommt man zum Unterricht die kreative Vielfalt, die der wechselseitigen Inspiration dient. Da sitzen nicht 6 Leute um ein Motiv, sondern vielleicht 2, eine Dritte porträtiert, eine Vierte und ein Fünfter wetteifern in abstrakter Malerei auch um das größte Leinwandformat.

100 x 140 cm? Kein Problem, Sie haben in einer Gruppe von max. 6 Personen immer einen organisierten Arbeitsplatz (Staffelei, Tisch oder Wand) und Spielraum. Die angefangenen Arbeiten können in der Malschule deponiert werden.

Und - erschrecken Sie nicht - ich mische sogar Anfänger und Fortgeschrittene. Das ist keine seelische Grausamkeit, sondern das hat sich bewährt. Die relaxten „alten Hasen“ lockern die Stimmung, sie muntern die „Frischlinge“ allein durch ihren Habitus auf, Vertrauen entsteht, die „alten Hasen“ genießen es.

Übersehen wird niemand, ein Kurs ist mit max. 6 Teilnehmern komplett.

Wöchentliche Kurse

  • max. 6 Personen

  • Anfänger + Fortgeschrittene
  • Material kann gegen einen Beitrag benutzt werden (je nach Verbrauch)
  • individuelle Förderung

Samstags Workshop aktuell
Ich biete an Samstagen regelmäßig Ganztagsseminare im Atelier der Malschule an.
Ein Seminar geht von 12.00 - 18.00 Uhr, ist mit max. 6 Teilnehmern besetzt und kostet 70,--€. Die Seminare haben keine festen Teilnehmer und wenn Sie sich rechtzeitig anmelden, bekommen Sie immer einen Platz, sodass auch ein kontinuierliches Lernen möglich ist. Vorteil: Sie sind an keinen festen Turnus gebunden und buchen einen Termin nach Ihren Wünschen.

Ich empfehle diese Samstage gerne, die Teilnehmer sind ausgeruht, das Seminar ist Teil der Wochenendgestaltung und in den 6 Zeitstunden entstehen oft fertige Arbeiten. Ein weiterer Vorteil: Die ständig wechselnden Teilnehmer bieten ein breites Spektrum an Herangehensweisen.  

Wenn Sie sich für die von mir entwickelte Technik interessieren und dazu meine Pigmente und anderes benutzen, erhebe ich einen Unkostenbeitrag von 3-5 €, je nach Verbrauch… Leinwände sind darin nicht enthalten.

Diese Seminare finden ab 3 Teilnehmern statt, maximale Teilnehmerzahl ist 6. Bei Anmeldung erhalten Sie Anfang der Woche eine Bestätigung und die Aufforderung. Wenn Sie mögen, rufen Sie mich einfach mal an und wir sprechen über meine Herangehensweisen und ich berate Sie bei der Wahl von Technik oder Motiv, der Größe der Leinwand oder was Sie sonst noch interessiert.

Kontakt:
Der Kontakt per Mail funktioniert zurzeit nicht. Für Anmeldungen und/oder sonstige Fragen rufen Sie mich gerne an oder senden eine SMS unter der u.a. Mobilnummer. Ich melde mich zeitnah zurück!
0176-21271266

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)


Dieter Laue

Mappenvorbereitung: Training für Aufnahmeprüfungen zu künstlerischen Studiengängen mit dem Gewicht auf den jeweiligen Studienschwerpunkten. Ich empfehle, diese bei der Studierendenvertretung der jeweiligen Einrichtung in Erfahrung zu bringen.

  • Donnerstag

    10:00 - 12:30 Uhr

PREISE WÖCHENTLICHE KURSE

  • > 10ER-KARTE 220,-€ = 10 x 2,5 STD.
    Seminar = 195,-€ + 25,-€ Material (ohne Leinwände) 2,50-€ pro Seminar

  • > 4ER-KARTE 110,-€ = 4 x 2,5 STD.
    Seminar = 100,-€ + 10,--€ Material (ohne Leinwände) 2,50-€ pro Seminar

Wenn Sie nur unregelmäßig Zeit haben, können Sie die Unterrichtsstunden einzeln buchen.  

  • > FLEXPREIS 30,-€ 1 x 2,5 STD. Seminar 27,50€ + 2,50€ Material (ohne Leinwände)

Samstagsseminare

  • max. 6 Personen

  • Anfänger + Fortgeschrittene
  • Material kann gegen einen Beitrag benutzt werden (je nach Verbrauch)
  • individuelle Förderung

Malerei als Prozess, Entwicklung eigener künstlerischer Ausdrucksmittel aus der Dynamik des Malvorgangs.
Künstlerischer Dialog und Abstimmung der Lerninhalte auf den Schüler kennzeichnen alle Unterrichtsformen.
In dem 6 Zeitstunden dauernden Seminar können auch anspruchsvolle Vorhaben angegangen und zum Ende gebracht werden.

Aktuelle Termine:

  • Samstag, 24. Mai 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 31. Mai 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 14. Juni 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 28. Juni 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 12. Juli 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 26. Juli 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 09. August 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 23. August 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 06. September 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 13. September 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 27. September 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 11. Oktober 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 25. Oktober 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 08. November 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 15. November 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 06. Dezember 2025

    12:00 - 18:00 Uhr
  • > Preis Samstagsseminar, pro Termin

    70,- €
  • Kontakt:
    Der Kontakt per Mail funktioniert zurzeit nicht. Für Anmeldungen und/oder sonstige Fragen rufen Sie mich gerne an oder senden eine SMS unter der u.a. Mobilnummer. Ich melde mich zeitnah zurück!
    0176-21271266

    Sobald Sie mich wieder per Mail erreichen können, können Sie wie gewohnt den u.a. Button benutzen.

Ferien- & Wochenend Seminare

  • max. 10 Personen
  • Anfänger + Fortgeschrittene
  • individuelle Förderung

Künstlerisches Arbeiten über verlängerte Wochenenden:

LVHS FRECKENHORST:
Malseminare in einem modernen Seminarhaus mit Einzelzimmer und Vollpension. Für fortgeschrittene Schüler besteht die Möglichkeit einer Ausstellung in der Galerie der Einrichtung. 
Anmeldung: über das Sekretariat der Einrichtung: 02581-9458-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . www.lvhs-freckenhorst.de

  • LVHS Freckenhorst

  • Pastell-, Acrylmalerei, Zeichnen Do 14.08. - So 17.08.2025

  • Pastell-, Acrylmalerei, Zeichnen Do 02.10. - So 05.10.2025

  • > Doppelzimmer, Vollpension, Seminar

    299,- €
  • > Einzelzimmer, Vollpension, Seminar

    323,- €
  • > ohne Übernachtung, Vollpension, Seminar

    248,- €
  • Kontakt:
    Der Kontakt per Mail funktioniert zurzeit nicht. Für Anmeldungen und/oder sonstige Fragen rufen Sie mich gerne an oder senden eine SMS unter der u.a. Mobilnummer. Ich melde mich zeitnah zurück!
    0176-21271266

    Sobald Sie mich wieder per Mail erreichen können, können Sie wie gewohnt den u.a. Button benutzen.


  • Fr. 06.09. bis So. 08.09.2024, jeweils 10:00 - 17:00

Dieter Laue

frei schaffend

Ich bin ein Einmannunternehmen und heiße Dieter Laue. Ich habe an den ehemaligen Kölner Werkschulen „freie Malerei“ studiert und mit dem Meisterschülerdiplom abgeschlossen.

Das ist 1982 gewesen, seitdem bin ich als freischaffender Künstler aktiv, habe viele Ausstellungen im In- und Ausland gemacht, eine eigene Maltechnik entwickelt und in dieser freien Form der Malschule Menschen unterrichtet.

Eine bunte Mischung

Meine Schüler

Diese Menschen sind völlig verschieden in Alter, Vorkenntnissen, Geschmack und für mich stets ein Strauß voller Überraschungen.

Dass die Wünsche an den Unterricht dabei recht verschieden ausfallen müssen, ist klar, aber ganz gleich welche Technik oder welches Sujet, ob abstrakt oder gegenständlich, Sie können alles (außer Airbrush) bei mir erlernen.

Häufige gestellte Fragen

Wie fange ich an und wie geht es weiter?

Was kommt als Erstes?

Das Informationsgespräch am Telefon.

Ich frage was Sie lernen möchten und mache Ihnen Vorschläge zu Themen, erkläre die Vorzüge und Nachteile der Techniken.

Gibts es eine Schnupperstunde?

So vorbereitet, vereinbaren wir eine Schnupperstunde, in welcher Sie in einer bestehenden Gruppe arbeiten, um das Umfeld und den Charakter meines Unterrichts kennenzulernen. Danach wissen Sie, ob die Kommunikation klappt und ob Sie weiter machen wollen.

Brauche ich Material?

Für die Probestunde stelle ich das Material, sollten Sie weiter machen wollen, dann können Sie je nach Verbrauch für einen kleinen Betrag das Material weiter benutzen. Sollte Sie Ihr eigenes Material haben wollen, dann wissen jetzt, was im Einzelnen nötig ist.

Was erwartet mich im Unterricht?

Sie erlernen Schritt für Schritt die gewünschten Techniken und bekommen in diesem Zusammenhang Informationen über Bildaufbau, Sehweisen, Kunstgeschichte.

Kann ich den Unterricht mitbestimmen?

Mein Unterricht hat immer die konkrete Persönlichkeit des Schülers im Auge. Diese zu fördern und im gemeinsamen Dialog einen individuellen, kreativen Ausdruck zu finden, ist das Ziel meines Unterrichts.

WELCHE HERANGEHENSWEISE EMPFIEHLT SICH FÜR MICH?

Die bildende Kunst teilt sich in zwei große Lager, die gegenständliche und die abstrakte Kunst. Sind Sie eher intellektuell und an der Sprache ausgerichtet, dann werden Sie auch im Bild erzählen wollen und eher gegenständlich arbeiten. Ob das akribisch oder expressiv, linear oder farbig-flächig geschieht, ist eine Frage des Temperaments.

Bei einer eher emotional-musikalischen Veranlagung werden Ihnen Klang und Rhythmus wichtig sein und eine Tendenz zur Abstraktion ist eher wahrscheinlich. Natürlich ist das eine schematische Gegenüberstellung, in der Regel mischen sich diese Positionen.

WELCHE INHALTE SIND VORSTELLBAR?

Menschliche Figur, Porträt, Landschaft, Stillleben sind die Klassiker, aber letztlich gibt es da keine Regeln und das surreale Phantastische ist ebenso möglich wie Karikatur und Manga. 

Kann ich verschiedene Techniken lernen?

Acryl, Öl, Aquarell, Pastell, auch die verschiedene Techniken kann man den Temperamenten zuordnen. So wird die Pastell- und Ölmalerei von Menschen bevorzugt, die bei ihrem Tun eher systematisch aufbauend vorgehen, während die Aquarellmalerei eher rasche Entschlusskraft, Frische und Mut zum Risiko benötigt. Die Acrylmalerei lässt beides zu.


In meinen Kursen dürfen Sie sich alles (zu)trauen!

Es gibt noch 100 weitere Fragen

Kunst ist ganz individuell und jeder Kursteilnehmer startet anders. Sollten hier nicht alle Ihre Fragen angesprochen worden sein, dann rufen Sie mich einfach an: 0176-32356466 oder senden Sie mir eine SMS mit dem Wunsch nach einem Rückruf oder schicken Sie mir eine Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Ich freue mich darauf.

Galerie der Malschüler

Beatrix Erber

Herrmann-Josef Gemünd

Wolfhard Kaschade

Margot Keila

Gerhard Klein

Claudia Puzich

Maryam Vaghefi

Standort Atelier